Herzlich willkommen! Heute stellen wir Ihnen eine einzigartige Bilderausstellung vor, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch dazu dient, das Bewusstsein für die verschiedenen Facetten von Gewalt zu schärfen.
Diese Ausstellung beleuchtet die vielfältigen Formen von Gewalt – sichtbar und unsichtbar. In jedem Triptychon erzählen wir Geschichten von Schmerz, Verzweiflung und den Spuren, die Gewalt hinterlässt. Durch eine Kombination aus realistischen Szenen, Portraits und abstrakten KI-Interpretationen laden wir Sie ein, hinzusehen, nachdenken und den Opfern eine Stimme zu geben.
Erleben Sie eine Wanderausstellung, die bewegt und aufklärt. „Gewalt hat viele Gesichter“ führt Sie durch eine emotionale Reise, die das Bewusstsein für die oft unsichtbaren Formen von Gewalt schärft. Unsere sorgfältig kuratierten Werke laden dazu ein, Empathie zu fördern und Verständnis für diejenigen zu entwickeln, die Gewalt erfahren haben. Treten Sie ein in einen Raum: der Bildung, Sensibilisierung und Unterstützung verbindet. Ihre Teilnahme ist ein wichtiger Schritt, um die Geschichten der Opfer ans Licht zu bringen und einen Wandel in der Gesellschaft zu fördern. Besuchen Sie uns und setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt!
gefördert aus Lottomitteln des MSGIV
Nur für Besucher des Vortages haben wir ein ganz besonderes Geschenk.
Thank You 🙌