Ob im Bewerbungsgespräch, im Small Talk oder im privaten Umfeld: Menschen lügen – manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Doch wie gut erkennen Sie Unstimmigkeiten in Mimik, Körpersprache oder Formulierungen? In diesem kurzen Test analysieren Sie typische Verhaltensmuster und erhalten eine Einschätzung, wie treffsicher Ihr Gespür für Manipulation und Täuschung wirklich ist. Das Ergebnis wird Ihnen per E-Mail zugeschickt – mit Tipps, wie Sie Ihre Menschenkenntnis weiter schärfen können.

Wie gut erkennen Sie Lügen? – Lügenerkennungstest

Hinweis: Das Ergebnis Ihres Tests wird Ihnen ausschließlich per E-Mail zugesendet.

🔴 Unsicher im Erkennen von Lügen

Sie verlassen sich vor allem auf das Gesagte – Körpersignale und Zwischentöne entgehen Ihnen häufig. Das ist nicht ungewöhnlich, denn Täuschung zu erkennen ist ein Zusammenspiel aus Wissen, Aufmerksamkeit und Intuition.

Reflexionsfrage:
Wie könnten Sie gezielt lernen, Körpersprache und sprachliche Widersprüche bewusster wahrzunehmen?


🟡 Intuitiv veranlagt

Sie achten auf Signale – haben ein Gespür für Unstimmigkeiten. Ihre Einschätzungen sind oft richtig, auch wenn Sie sie nicht immer begründen können.

Reflexionsfrage:
In welchen Situationen haben Sie Ihrer Intuition vertraut – und wie richtig lag sie?


🟢 Analytisch und aufmerksam

Sie erkennen feinste Hinweise – Körpersprache, Stimme, Wortwahl. Sie kombinieren Wissen mit einem klaren Blick für Details. Ihre Menschenkenntnis ist stark – und mit weiterer Übung nahezu treffsicher.

Reflexionsfrage:
Wie können Sie Ihre Beobachtungsgabe gezielt einsetzen, ohne vorschnell zu urteilen?

Erfahrungen & Bewertungen zu profacos_gmbh