Deeskalation und gewaltfreie Kommunikation können durch Profiling unterstützt werden, indem man versucht, das Verhalten und die Motive von Personen in einer Konfliktsituation besser zu verstehen. Profiling kann dazu beitragen, die besten Strategien und Techniken für die Deeskalation auszuwählen und die Kommunikation an die Bedürfnisse und Perspektiven der betreffenden Person anzupassen.
Es gibt verschiedene Arten von Profiling, wie z.B. Verhaltensprofiling, Motivationsprofiling und Personenprofiling. Verhaltensprofiling bezieht sich auf die Analyse des Verhaltens einer Person, um ihre Absichten und Motive zu verstehen. Motivationsprofiling bezieht sich auf die Analyse der Gründe, warum eine Person handelt, wie sie es tut. Personenprofiling bezieht sich auf die Analyse von Merkmalen und Eigenschaften einer Person, um ihr Verhalten und ihre Motive besser zu verstehen.
Es ist wichtig, die Informationen aus dem Profiling mit anderen Quellen zu kombinieren und immer die Menschenrechte und die Würde der betroffenen Personen zu respektieren.
Deeskalieren und Profilen Sie mit den Strategien von PROFACOS® wie ein Profi.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Ein Vortrag der Ihre Sicht auf Menschen verändert.